China Silber Panda - 12 Unzen

Der Silberpanda wurde von 1988 bis einschließlich 1997 mit dem Feingewicht von 12 Unzen, in Proofqualität, ausgegeben. Als Prägestätte fungierte die Shanghai Mint, welche den Auftrag zur Prägung von der People´s Bank of China erhielt. Die Distribution erfolgte durch die China Gold Coin Incorporation.

Die Auflage der 12 Unzen Pandas ist durch eine rückläufige Prägung gekennzeichnet, die letztlich in der Einstellung mündete. Aufgrund der gestiegenen weltweiten Nachfrage erzielen diese selten anzutreffenden Ausgaben entsprechend hohe Sammlerpreise.

Ausgabejahr
Auflage
Seltenheit
1988 5.000 +
1989 6.000 +
1990 2.500 +
1991 2.500 ++
1992 2.500 +
1993 2.000 ++
1994 2.000 +++
1995 1.000 ++++
1996    800 +++++
1997 2.500 +++

Während die Prägejahre 1995 und 1996 reine Liebhaberstücke darstellen, sind die früheren Prägejahre noch verhältnismäßig günstig zu erwerben. Vollständige Sets (d.h. inkl. Box u. Zertifikat) sind zu bevorzugen, da eine nachträgliche Komplettierung nahezu ausgeschlossen ist. 

Anlässlich der 10jährigen Prägung der China Gold Pandas wurde 1991 eine Piefort Sonderausgabe des Silber Pandas geprägt.

Mit einer Auflage von nur 10.000 Exemplaren spricht die Doppelunze eher Sammler als Kapitalanleger an und verfügt über einen entsprechenden Aufpreis.

 
Während der Durchmesser der Silbermünze der Unze entspricht, wurde die limitierte Sonderausgabe mitsamt Münzbox und COA (Zertifikat) angeboten.
 
In den letzten Jahren hat das Sammelinteresse an chinesischen Münzen spürbar zugenommen und es findet ein Export in die asiatischen Länder statt. Dies sollte auf Sicht für eine Angebotsknappheit und weiter steigende Preise sorgen.


China Silber Panda - Proof

Der China Silber Panda wird neben der gewöhnlichen Stempelglanzqualität auch als hochwertige Sammlerausgabe geprägt. Hierzu werden bei der Herstellung polierte Ronden und Stempel verwendet. Neben dem "Kilopanda" wird aktuell auch der 5 Unzen Silberpanda in der höchsten Prägestufe ausgegeben, wobei die Prägung von 1 Unze und 12 Unzen Proofpandas inzwischen eingestellt wurde.

Da bzgl. der größeren Feingewichte gesonderte Beiträge geführt werden, widmen wir uns an dieser Stelle den 10 Yuan Proofausgaben der Prägejahre 1983 bis 1985, 1987 und 1989 bis 1996. Während die Pandaunzen zunächst nur in Proof Qualität ausgegeben wurden (bis einschl. 1987), werden seit 1989 auch Stempelglanzausgaben vertrieben. Die Sammlerausgaben können anhand des Spiegelglanzhintergrunds, der ausgeprägten Mattierung des Motivs und dem "P" Mintmark (1989 bis 1994) bzw. dem abweichenden Münzbild (1993 bis 1996) identifiziert werden.

Ausgabejahr
Auflage
Merkmal
Seltenheit
1983 10.000
+++++
1984 10.000 ++++
1985 10.000 ++++
1987 31.000 ++
1989 25.000 (P) +
1990 20.000 (P) +
1991 20.000 (P) +
1992 20.000 (P) +
1993 20.000 (P), Motiv +
1994 20.000 (P), Motiv +++
1995 10.000 Motiv +++
1996   8.000 Motiv +++

Alle Proofunzen wurden in original Mintfolie mitsamt Echtheitszertifikat (COA) ausgegeben. Aufgrund der hohen Sammlerpreise werden unvollständige Münzen mit Abschlägen gehandelt.